Beugen Sie der Bildung von Kalk in Ihrer Geschirrspülmaschine und Waschmaschine vor.
Der Spülmaschinenball verhindert die Bildung von Kalk in Geschirrspülmaschinen und Waschmaschinen. Ihr Wasser wird weicher und Sie können bis zu 70 % an Geschirrspülmittel bzw. Waschmittel einsparen. Der Spülmaschinenball sollte im unteren Geschirrkorb aufgesteckt werden.
Symbol für ein Nachhaltiges Zuhause
Erfahren Sie, wie Sie mit Norwex ein Nachhaltiges Zuhause schaffen
Problem:
Machen die Wasserflecken auf Ihrem Kristallgeschirr und Ihren Gläsern Sie noch verrückt? Und benutzen Sie mehr Spülmittel in der Annahme, dass Ihr Geschirr dadurch sauber wird? Wenn Sie schon wegen des harten Wassers zu mehr Geschirrspülmittel greifen, dann führt dies bestimmt auch dazu, dass Sie mehr Waschmittel als notwendig zu benutzen.
Lösung:
Benutzen Sie einen Spülmaschinenball für Ihre Geschirrspülmaschine und Waschmaschine. Er macht nicht nur das Wasser weicher und verhindert die Bildung von Kalk und Kalkstein, sondern hilft Ihnen auch, Geschirrspülmittel bzw. Waschmittel einzusparen.
Bei Verwendung in der Geschirrspülmaschine:
Spülmaschinenball im unteren Geschirrkorb aufstecken und nur halb soviel Geschirrspülmittel wie üblich verwenden.
Bei Verwendung in Topladern:
Spülmaschinenball in die Waschmaschine legen und nur halb soviel Waschmittel wie üblich verwenden.
Der Spülmaschinenball ist nicht zur Verwendung in Frontladern geeignet, weil nicht genügend Wasser durch ihn hindurchfließen würde. Außerdem könnte bei der Verwendung in einem Frontlader, der vertikal schleudert, die Waschmaschine beschädigt werden.